§ 20 Prävention und Rehasport
Gesund bleiben, aktiv werden - mit Kursen, die deine Krankenkasse unterstützt
Vorbeugen und Gesundheit stärken
§20 SGB V zertifizierte Online-Präventionskurse
Die Präventionskurse sind videobasierte Onlinekurse, die verschiedenen Handlungsfeldern zugeordnet sind und ein breites thematisches Spektrum abdecken. Das Angebot umfasst 10 zertifizierte Onlinekurse aus 4 Handlungsfeldern und 5 Präventionsprinzipien. Die Online-Präventionskurse sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert.
Finde deinen Kurs:
• Rückencoaching
• Pilates
• Erfolgreich Abnehmen
• Yoga für Einsteiger
• PMR – Mentale Balance
• Kraft und Ausdauer
• Diabetesprävention
• Ernährung & Vitalität
• Power durch Pause
• Endlich Nichtraucher
Bewegen. Stärken. Selbstbestimmt leben!
Rehasport – Aktiv werden, stark bleiben
Rehabilitationssport (kurz Rehasport) sind Angebote für Menschen, die von Behinderungen bedroht oder bereits beeinträchtigt sind. Sie leisten Hilfe zur Selbsthilfe und motivieren, langfristig und eigenverantwortlich an einem Bewegungstraining teilzunehmen. Die Qualität wird durch den Behindertensportverband, die betreuenden Ärzte und die qualifizierten Übungsleiter sichergestellt. Art und Intensität des Rehasports wird anhand der Verordnung in enger Abstimmung zwischen den Ärzten und den zertifizierten Übungsleitern bestimmt.